die anderen über wahlen und seelen in der ukraine :
Zu den ukrainischen Parlamentswahlen schreibt die spanische Zeitung La Vanguardia: Präsident Juschtschenko muss sich für eine der zwei Seelen der Ukraine entscheiden. Die russische Seele bedeutet Stabilität, wie das Energieabkommen mit Moskau gezeigt hat. Die europäische Seele verheißt Abenteuer, birgt aber auch die Chance, sich vom russischen Joch zu befreien. Alles deutet darauf hin, dass Juschtschenko sich für die liberale und europäische Partei von Julia Timoschenko entscheiden wird. Aber niemand kann ausschließen, dass die Wahl letztlich doch auf Wiktor Janukowitsch fällt, Favorit des russischen Präsidenten Putin. Denn der Schatten Moskaus ist lang.
Zum gleichen Thema schreibt die Rzeczpospolita aus Warschau: Die Politiker des orangenen Lagers haben eine Lektion erhalten. Sie hatten viel versprochen, aber wenig getan. Präsident Juschtschenko verspielte seine Popularität leicht, vor allem durch mangelnde Effektivität und weil seine Umgebung sich immer mehr so aufführte wie die Oligarchie um den verhassten früheren Präsidenten Leonid Kutschma. Julia Timoschenko erhielt ein gutes Ergebnis, weil sie sich schnell von Juschtschenko getrennt hatte. Wiktor Janukowitsch siegte. Die Wähler stimmten für ihn, weil die Partei der Regionen Stabilität versprach und nicht unsichere Reformen.