STEIGENDE ZAHLEN : Elterngeld immer beliebter
Viele Berliner Mütter und Väter bleiben im ersten Jahr ihres Kindes zu Hause. Elterngeld ist in Berlin begehrt wie nie: Sowohl die Zahl der Bezieher als auch die ausgezahlte Gesamtsumme ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen. So wurden 2011 in der Hauptstadt mehr als 233 Millionen Euro Elterngeld ausgezahlt – ein Jahr davor waren es rund 227 Millionen Euro. Fast 41.200 Eltern erhielten ihre Bezüge abschließend im Jahr 2011. 2010 waren es noch 39.450.
Das geht aus der Senatsantwort auf eine kleine Anfrage des Abgeordneten Alexander Herrmann (CDU) hervor. Im ersten Monat wurden den Angaben zufolge durchschnittlich 740 Euro ausgezahlt (2010: 726 Euro). In welchen Bezirken Berlins wie viele Anträge gestellt und gewährt wurden, konnte die Senatsverwaltung im Rahmen der Anfrage nicht ermitteln. Das Bundeselterngeld wird nach der Geburt eines Kindes für eine Zeit von zwei bis 14 Monaten gewährt und beträgt zwischen 300 bis 1.800 Euro monatlich, abhängig von der Höhe des vorherigen Einkommens. Bleibt nur die Mutter zu Hause beim Baby, zahlt der Staat den Betroffenen lediglich zwölf Monate lang das Elterngeld aus. (dpa)