piwik no script img

Archiv-Artikel

KINDEROPER Kreisch! Ein Immobilienmakler!

Seit über 400 Jahren verbreitet Schlossgespenst Sir Simon auf einem schottischen Anwesen Angst und Schrecken. Doch er ist müde geworden und würde sich gerne zur Ruhe setzen – seine Spukkünste sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Die neuen Hausbesitzer, einen Immobilienmakler samt Kindern, kann er jedenfalls nicht erschüttern. „Das Gespenst von Canterville“ war die erste Erzählung des irischen Autors Oscar Wilde, erschienen 1887 in einer Zeitschrift. Der Berliner Komponist Marius Felix Lange schuf auf dieser Grundlage eine Gruseloper.

■ „Das Gespenst von Canterville“, Komische Oper, Behrenstraße 55–57, 9. 11., 18 Uhr, 10–32 Euro