EADS & AIRBUS : Beschäftigte sollen fliegen
Fast 8.000 Beschäftigte des Luftfahrt- und Rüstungskonzerns EADS in Norddeutschland haben nach Angaben der IG Metall am Donnerstag gegen einen geplanten Jobabbau in ihrem Unternehmen protestiert. Die größte Kundgebung mit 3.000 Teilnehmern gab es bei Airbus in Hamburg, in Bremen kamen 2.300 Mitarbeiter vor dem Werkstor zusammen. Weitere Versammlungen fanden in den niedersächsischen Werken Stade, Varel und Nordenham statt.
EADS-Chef Tom Enders hatte vor wenigen Tagen erklärt, dass der Umbau des schwächelnden Rüstungsgeschäfts nicht ohne Stellenabbau auskommen werde. Details will der Luftfahrtkonzern am 9. Dezember zunächst dem Europäischen Betriebsrat vorstellen und anschließend öffentlich mitteilen. Angeblich sind bis zu 8.000 Stellen gefährdet.(dpa/taz)