piwik no script img

verlag

Das Ressort Meinung + Diskussion sucht

eine:n Redakteur:in

  • unbefristete Stelle im Umfang von 0,6
  • Lebendige Redaktion im taz-Hauptsitz in Berlin-Kreuzberg
  • Bewerbungsschluss 10. Februar 2025

Die taz ist ein konzernunabhängiges überregionales Medium mit mehr als 300 fest angestellten Mitarbeiter:innen. Wir stehen für einen kritischen Journalismus, der Stimmen zu Wort kommen lässt, die anderswo weniger gehört werden, und der Themen aufgreift, die anderswo links liegen gelassen werden.

In über 40 Jahren hat sich die taz damit einen einzigartigen Stellenwert in der bundesweiten Medienlandschaft erarbeitet und sich dabei ihre Unabhängigkeit und einen (selbst-)kritischen streitbaren linken Blick bewahrt.

Das Ressort Meinung + Diskussion

Dein Job

  • Du wählst für die tägliche Produktion aus den internen und externen Kommentarangeboten aus. Ebenso hast du eigene Kommentarvorschläge, die Du morgens im Ressort zur Debatte stellst. Du hast die Meinungsbildung in der taz zu einem politischen oder gesellschaftlichen Thema im Blick und ermunterst Autor:innen zum Kommentarschreiben. Damit prägst Du als Teil des Ressorts in zentraler Position die taz als progressive, linke und streitbare Stimme in der Medienlandschaft.

  • Zu Deinen Aufgaben gehört zudem die Kontaktpflege zu den Korrespondent:innen und freien Mitarbeiter:innen. Je nach täglicher Arbeitsverteilung im Ressort entscheidest Du in Absprache mit der Seite-1-Redaktion, welches Thema „vorne“ kommentiert wird. Du bestimmst mit, was der Leitartikel der wochentaz wird. Du kommentierst selbst regelmäßig, auch kurzfristig.

  • Du arbeitest in einer lebendigen und diskussionsfreudigen überregionalen Redaktion mitten in Berlin. Die Stelle wird nach Stufe 5 des taz-Lohnmodells vergütet. Zum Job gehören regelmäßige Sonntags- und Feiertagsdienste.

Was du mitbringst

  • Du hast einen umfassenden Blick auf das Weltgeschehen, kennst Dich innen- wie außenpolitisch aus, erkennst umlaufende Diskurse und wo der Platz der taz darin sein könnte.

  • Du liest nicht nicht nur Schlagzeilen und Tweets, sondern verfolgst die Nachrichten und erkennst, welche von ihnen sich zu politischen Kontroversen entwickeln.

  • Du formulierst eigene politische Analysen und achtest darauf, die Analysen anderer zur Geltung kommen zu lassen - auch dann, wenn Du sie nicht unbedingt teilst.

  • Du bist stilsicher und durch dein Redigat strahlt jeder Text heller.

  • Du bist kollegial und freundlich im Umgang mit Kolleg:innen und Autor:innen.

Was wir dir bieten:

  • Du arbeitest in einem freundlichen Team mit wechselnden Arbeitszeiten in einer Teilzeitstelle im Umfang von 0,6. Die Stelle ist unbefristet, die Entlohung erfolgt nach taz- Gehaltsklasse V.

  • Dein Arbeitsort ist der moderne taz Neubau in Berlin-Kreuzberg.

  • Wir bieten dir ein vielseitiges Tätigkeitsfeld, Spielraum für Eigeninitiative und Unterstützung von engagierten Kolleg*innen.

  • Darüber hinaus bietet dir die taz eine Wasser-, Kaffee- und Teeflatrate, ein subventioniertes und gesundes Mittagessen in der taz Kantine und Mitarbeiter*innenrabatte im taz Shop.

Wir wollen diverser werden

Interesse?

Bewerbungen bitte bis zum 10. Februar 2025 schriftlich an:

Simone Schmollack, Ressortleitung Meinung

Postanschrift

Friedrichstraße 21

10969 Berlin