piwik no script img

Archiv-Artikel

Jeder zehnte Euro für die Gesundheit

WIESBADEN dpa ■ Die Bundesbürger geben jeden zehnten Euro für die Gesundheit aus. 245 Milliarden Euro zahlten sie 2006 für Arztrechnungen, Klinikkosten, Medikamente oder Pflegedienste. Das waren 2,4 Prozent mehr als 2005. 2006 gab jeder Einwohner im Schnitt 2.970 Euro für die Gesundheit aus, 2005 waren es 70 Euro weniger. Die Gesundheitsausgaben machten 10,6 Prozent des Bruttoinlandsprodukts aus. Mit 57 Prozent oder 139,8 Milliarden Euro trug die gesetzliche Krankenversicherung den Löwenanteil der Ausgaben. 2006 musste sie 2,9 Prozent mehr bezahlen als im Vorjahr. Private Haushalte legten mit 33,3 Milliarden Euro 3,4 Prozent mehr hin als 2005; ihr Anteil blieb mit 13,6 Prozent jedoch nahezu unverändert, nach einem staken Anstieg in den Vorjahren.