: hamburg kompakt
Bewährung gefordert
Im Prozess um einen Messerangriff auf zwei Schüler auf dem Kiez hat die Staatsanwältin für die fünf Angeklagten am Montag Jugendstrafen zwischen 22 Monaten und zwei Jahren zur Bewährung gefordert. Die 17- bis 18-jährigen Angeklagten hatten in der Nacht zum 3. November zwei Altersgenossen auf einem Parkplatz in St. Pauli mit einem Messer und einer abgebrochenen Flasche verletzt. Die Verteidiger forderten geringere Strafen für ihre Mandanten als von der Anklage verlangt. Das Urteil soll am Donnerstag verkündet werden.
Postbank bestreikt
Rund 150 Angestellte der Hamburger Postbank sind am Montag in einen eintägigen Warnstreik getreten. Grund ist laut Ver.di die Planung der Postbank, alle 1.700 Beschäftigten im Zahlungsverkehr auszugliedern, ohne ein „qualifiziertes Rückkehrrecht“ für die Betroffenen zu vereinbaren.
Arg verschuldet
Auf jedem Hamburger lastet im Schnitt eine öffentliche Schuldenlast von 12.300 Euro. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, ist die Hansestadt damit der Stadtstaat mit der niedrigsten Pro-Kopf-Verschuldung. In Bremen liegt sie bei 21.894, in Berlin bei 16.637 Euro. Gegenüber 2006 blieb die Summe der städtischen Schulden unverändert bei 21,65 Milliarden Euro.
inland SEITE 7
Keine Klärung
Auch vier Tage nach den tödlichen Schüssen auf einen psychisch kranken Mann bei einem Polizeieinsatz bleibt der Ablauf des Geschehens unklar. Die Vernehmung von drei der vier beteiligten Beamten habe am Montag „keine eindeutige Sachstandsklärung“ ergeben, teilte die Polizei mit. Der 38-Jährige war von einer Beamtin erschossen worden, nachdem er einer anderen Polizistin bei einem Handgemenge die Dienstwaffe abgenommen hatte. Die 41 Jahre alte Schützin war noch nicht vernehmungsfähig. TAZ/DPA