: MEHR TAZ AUF TAZ.DE
Das Thema Beck ist durch
Entscheidung des Tages: In seiner Autobiografie wirft Ex-SPD-Chef Beck seinen Gegenspielern Steinmeier und Müntefering vor, ihn durch gezielte Desinformation geputscht zu haben. Die SPD nimmt dazu offiziell keine Stellung. Was ist davon zu halten?
18,4 Prozent: Schlimm. Die SPD muss den Sturz von Beck aufarbeiten.
27,9 Prozent: Das ist nur logisch. Würde die SPD die Vorwürfe Becks öffentlich diskutieren, würde das dem Ansehen der Partei viel mehr schaden.
53,8 Prozent: Die SPD muss endlich aufhören, sich nur mit Personalfragen zu beschäftigen.
Exklusiv auf Taz.de: Google gibt Christen nach: Pro-Life darf werben. Bei Google dürfen jetzt auch Abtreibungsgegner Werbung schalten. So hat sich der Internetriese außergerichtlich mit einer britischen Christen-Vereinigung geeinigt.