: STUDIE DER WOCHE
Eine Studie des Wissenschaftlers Kees Keizer von der niederländischen Universität Groningen überrascht nach mehreren Feldversuchen jetzt mit der Erkenntnis, dass Graffiti die Hemmungen senkt, in unmittelbarer Nachbarschaft der Schmierereien weitere Ordnungswidrigkeiten zu begehen. Ein Beleg dieser beunruhigenden These: Ein Umschlag, der aus einem Briefkasten hing, und in dem sichtbar ein Fünf-Euro-Schein steckte, wurde von Passanten aus einem mit Graffiti beschmierten Exemplar doppelt so häufig gestohlen (27 Prozent) wie aus einem sauberen (13 Prozent). Das aber beruhigt auch: Wer schnell schrubbt und tüncht, kann somit weiterhin ruhig schlummern. Niemand wird es wagen, aus dem Briefkasten die geliebte Tageszeitung aus Berlin zu stehlen.