: Jobprojekt für Flüchtlinge
HILDESHEIM epd ■ Der Niedersächsische Flüchtlingsrat (Hildesheim) hat mit regionalen Diakonie- und Caritasverbänden sowie weiteren Partnern ein Projekt gestartet, das Flüchtlinge dauerhaft in den Arbeitsmarkt integrieren soll. Insgesamt vier niedersächsische „Netzwerke Integration“ wollen Flüchtlinge, die eine Arbeitserlaubnis und eine Aufenthaltserlaubnis auf Probe haben, bei der Weiterbildung und der Suche nach geeigneten Jobs unterstützen, sagte Stephan Kreftsiek, Koordinator für den Caritasverband Osnabrück, gestern vor Journalisten. Bundesweit gibt es 43 solcher Netzwerke, die vom Europäischen Sozialfonds und vom Bundesarbeitsministerium mit insgesamt 32 Millionen Euro finanziert werden. In Niedersachsen sind dies Osnabrück mit den Regionen Rotenburg/Wümme und Diepholz sowie Stützpunkte in Celle, Hannover und Göttingen.