: Stütze kommt immer teurer
Die Ausgaben für Sozialhilfe in Berlin sind 2002 deutlich gestiegen. Mit 1,9 Milliarden Euro lagen die Ausgaben um 1,4 Prozent oder 26,7 Millionen Euro höher als im Jahr 2001, wie ein Sprecher des Landesamtes für Statistik gestern sagte. Diese Steigerung sei vor allem auf die höheren Aufwendungen für so genannte „Hilfen in besonderen Lebenslagen“ zurückzuführen. Dafür gab das Land Berlin im vergangenen Jahr 952 Millionen Euro aus. Das waren 4,2 Prozent oder 38,7 Millionen Euro mehr als noch 2001. Der größte Buchungsposten waren die Eingliederungshilfen für behinderte Menschen. Mit insgesamt 495,9 Millionen Euro stiegen diese Leistungen im vergangenen Jahr um 6,8 Prozent oder 32,2 Millionen Euro. Gesunken sind hingegen die Ausgaben für die laufende Hilfe zum Lebenshaushalt. Das Land wendete im vergangenen Jahr hierfür 801,4 Millionen Euro auf. Im Jahr 2001 waren es noch 813,2 Millionen Euro gewesen. DDP