piwik no script img

Archiv-Artikel

Vorsicht, Bluthochdruck

Deutschland liegt bei der Zahl von Hypertonie-Patienten an der Spitze, bei der Behandlung aber ganz hinten

MÜNCHEN taz ■ Bei der Zahl der Bluthochdruck-Patienten liegt Deutschland weit vorn, hinkt bei der Behandlung jedoch hinterher. Die Hypertonie-Rate ist hierzulande fast doppelt so hoch wie in den USA. 55 Prozent der Deutschen zwischen 35 und 64 Jahren leiden an Bluthochdruck, in den USA sind es in der gleichen Altersgruppe nur 28 Prozent. Diese alarmierenden Daten bringt eine US-Studie ans Licht. Ein Expertenteam untersuchte die Häufigkeit von Bluthochdruck in England, Deutschland, Finnland, Italien, Schweden und Spanien sowie Kanada und den USA.

„Bluthochdruck wird von Patienten und Ärzten in Deutschland nicht ernst genug genommen“, so ein Mitarbeiter des Robert-Koch-Instituts. Laut WHO sind Werte unter 120/80 mmHg erstrebenswert. Hypertonie kann tödliche Folgen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall haben. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind hier mit über 47 Prozent Todesursache Nummer eins.