: Deutsche kaufen mehr Ökostrom
BERLIN afp ■ Die deutschen Energiekonzerne haben im letzten Jahr 29 Milliarden Kilowattstunden Strom aus alternativen Energien wie Sonne, Wind und Wasser verkauft. Das sind 16 Prozent mehr als noch im Jahr 2002, teilte der Verband der deutschen Elektrizitätswirtschaft (VDEW) gestern mit. Der Ökostrom wird im Rahmen des Erneuerbaren- Energien-Gesetzes (EEG) gefördert. Der Marktwert, so der VDEW, habe im vergangenen Jahr bei rund drei Cent pro Kilowattstunde gelegen. Die Einspeiser hätten mit im Schnitt 9,13 Cent nach den EEG-Vorschriften aber eine dreimal höhere Vergütung erhalten. So haben die deutschen Stromkunden nach Berechnungen der Elektrizitätswirtschaft 2003 1,9 Milliarden Euro für die Ökostromförderung gezahlt. Im Jahr 2000 hätten sie lediglich 0,9 Milliarden Euro dafür aufgebracht.