: Estland stimmt für EU
67 Prozent stimmen mit Ja beim Referendum über EU-Beitritt zum 1. Mai 2004. Wahlbeteiligung 63,4 Prozent
TALLINN dpa ■ Mit deutlicher Mehrheit haben sich die Esten in einem Referendum für einen EU-Beitritt entschieden. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis stimmten 67 Prozent der Wähler für den Beitritt zur EU und eine entsprechende Verfassungsänderung. Dagegen votierten 33 Prozent, gab die Wahlkommission in Tallinn gestern Abend bekannt. „Darauf haben wir jahrelang hingearbeitet“, freute sich die estnische Außenministerin Kristiina Ojuland über das klare Votum: „Unser Land wird eine aktive Rolle in der Union suchen und sich nicht in der Ecke verstecken.“ Staatspräsident Arnold Rüütel sprach von einem „historischen Tag“. EU-Gegner hatten in dem baltischen Staat bis zuletzt gehofft, die verbreitete Skepsis werde zur Ablehnung des EU-Beitritts führen. Die Wahlbeteiligung von 63,4 Prozent lag deutlich höher als bei vorangegangenen Wahlen. Estland soll zum 1. Mai 2004 mit neun anderen Staaten in die EU aufgenommen werden. Die einstige Sowjetrepublik gilt als eine der wirtschaftlich stärksten Reformdemokratien Osteuropas.