: Stahlkocher wollen mehr Geld
Duisburg taz ■ Begleitet von heftigen Protesten von Stahlarbeitern begann gestern in Duisburg die vierte Runde der Tarifverhandlungen für die rund 85.000 Beschäftigten der Stahlindustrie in Bremen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Die IG Metall verlangt 4,5 Prozent höhere Löhne und Gehälter, die Arbeitgeber hatten zuletzt 1,8 Prozent geboten. Die stockenden Verhandlungen und das, so die IG Metall, „unzureichende Arbeitgeberangebot“ hatten Anfang Oktober bereits zu Streiks in 41 Betrieben geführt.