: Alle Macht für Arbeitgeber
BERLIN dpa ■ Der designierte Industriepräsident Jürgen Thumann macht sich die Kampagne von Amtsinhaber Michael Rogowski gegen die paritätische Mitbestimmung zu Eigen. „Die deutsche Mitbestimmung versteht im Ausland niemand“, sagte Thumann der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Er soll im November zum neuen BDI-Chef gewählt werden. Rogowski hatte vor zwei Tagen die deutsche Mitbestimmung als „Irrtum der Geschichte“ bezeichnet und dafür heftige Kritik auch aus der Wirtschaft geerntet. BDI und Arbeitgeberverbände wollen die paritätische Mitbestimmung gemeinsam angreifen. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins Der Spiegel sollen nach einem internen Papier des BDI und der Arbeitgeberverbände (BDA) nur noch ein Drittel statt der Hälfte der Plätze in Aufsichtsräten den Arbeitnehmern zur Verfügung stehen.