: Litauen: Sieg der Arbeitspartei
VILNIUS ap ■ Die populistische Arbeitspartei ist nach der Wahl in Litauen laut vorläufigen Ergebnissen mit 39 von 141 Sitzen stärkste Fraktion im neuen Parlament. Dennoch wird die neu gegründete Partei vermutlich in die Opposition gehen, wie ihr Vorsitzender Viktor Uspaskitsch in einer Pressekonferenz mitteilte. Die etablierten Parteien hatten vor der zweiten Wahlrunde am Sonntag angekündigt, eine Regierungsbeteiligung der Arbeitspartei zu verhindern. Außerdem verschoben sich die Mehrheiten zugunsten der bisherigen Opposition: Zweitstärkste Kraft wurde die konservative Vaterlandsunion mit insgesamt 25 Mandaten. Die Liberale Zentrumsunion kam auf 18 Sitze. Gemeinsam sind die bürgerlichen Parteien damit deutlich stärker als die bisherige Regierungskoalition aus Sozialdemokraten (20) und Sozialliberalen (11) mit insgesamt nur 31 Mandaten.