: Böse Demonstranten
betr.: „Erst schlagen, dann lügen“, taz vom 9. 4. 09
In dem Artikel zeigt ihr euch erstaunt, wie bereitwillig sich die Medien die Darstellung der Polizei in London zu eigen machten. Bitte verzeiht mir, wenn ich euch in diesem Moment mal den Spiegel vorhalte: Ich finde, dass die Demonstration für Frieden und gegen die Nato am 4. April von euch meines Erachtens auch undifferenziert niedergemacht wurde und damit die „offizielle“ Meinung übernommen wurde. Hier die lieben Politiker in der tazzwei vom 8. April, die sich umarmen, und auf der anderen Seite die bösen Demonstranten, die nur Krawall machen. Ich weiß, dass die taz gerne die Verhältnisse ändern möchte, aber bitte nicht in der Art, dass die Lüge zur Wahrheit wird und die Wahrheit zur Lüge. In einem winzigen Bericht erfährt der Leser in der taz vom 9. April dann doch, dass es eine beispiellose Behinderung des Demonstrationsrechts beim Nato-Gipfel gegeben hat. Dem kann ich als Teilnehmer nur zustimmen. So was wäre mal eine Seite in der taz wert. JÜRGEN SCHOPP, Markt Schwaben