: DER TAG
Nach einem Keimausbruch auf einer Frühchenstation in Stade ist der Erreger inzwischen bei acht Babys nachgewiesen worden. Die Kinder sind jedoch nicht erkrankt. Die Frühchenstation ist derzeit geschlossen und die betroffenen Babys isoliert. Im vergangenen Jahr waren in Bremen acht Neugeborene an einer Infektion gestorben. +++ Asylbewerber in Niedersachsen können sich ab dem 1. März im ganzen Bundesland frei bewegen. Das schwarz-gelbe Kabinett stimmte einer entsprechenden Verordnung zu. Bislang durften Asylsuchende den Bezirk ihrer Ausländerbehörde nicht oder nur mit Erlaubnis verlassen. +++ Verkehrsprojekte mit Bezug auf die Seehäfen vorrangig umzusetzen, fordern die 13 norddeutschen Industrie- und Handelskammern (IHK) aus den fünf Küstenländern. Der Bund müsse seewärtige Zufahrten und Hinterlandanbindungen der Häfen als Schwerpunkt in den Investitionsplänen verankern, verlangt die IHK Nord in einem Schreiben an Verkehrsstaatssekretär Enak Ferlemann. +++ Für den Oscar nominiert wurde der Hamburger Nachwuchsregisseur Max Zähle mit seinem Kurzspielfilm „Raju“. Der 33-Jährige schaffte es mit vier Mitbewerbern in die Kategorie „Live-Action-Kurzfilm“. Der Oscar wird am 26. Februar zum 84. Mal in Hollywood verliehen. +++