: Wind, Sonne und Kohle
Bis 2020 will Niedersachsen rund 90 Prozent des Stromverbrauches aus erneuerbaren Energien wie Wind, Biogas und Solar decken. Dies geht aus dem Energiekonzept der schwarz-gelben Landesregierung hervor, das am Dienstag in Hannover vorgestellt wurde. Derzeit werden laut Umweltministerium rund 33 Prozent des Stromverbrauchs mit Ökostrom gedeckt. Um die Versorgung rund um die Uhr zu sichern, ist nach den Worten von Umweltminister Stefan Birkner (FDP) neben der Erforschung von Energiespeichern aber auch der Ausbau konventioneller Gas- und Kohlekraftwerke notwendig. Die Landesregierung lege Wert auf einen breiten gesellschaftlichen Konsens. (dpa)