: Plädoyer für mehr Entwicklungshilfe
BERLIN ap ■ Bundesministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul hat mehr Geld für die Entwicklungshilfe gefordert. In der Zusammenarbeit mit den Entwicklungsländern seien durchaus Erfolge zu erzielen, erklärte die SPD-Politikerin gestern nach Beratung ihrer „Zwischenbilanz“ im Bundeskabinett. Darüber hinaus sei die „Entwicklungszusammenarbeit auch die kostengünstigste Sicherheitspolitik für uns selbst“. Sie wies darauf hin, dass sich Deutschland im Rahmen der EU verpflichtet hat, den Anteil der Mittel für die öffentliche Entwicklungszusammenarbeit von 0,33 Prozent im Jahr 2006 über 0,51 Prozent im Jahr 2010 auf die seit langem geforderten 0,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts im Jahr 2015 zu steigern. Derzeit liege der Anteil bei 0,28 Prozent, was rund sechs Milliarden Euro entspreche.