piwik no script img

Archiv-Artikel

IN ALLER KÜRZE

Manövrierunfähig auf der Elbe getrieben ist 35 Minuten lang die Hafenfähre „St. Pauli“. Nachdem überraschend die Maschine ausgefallen war. Die Schiffsführerin alarmierte über Funk die Wasserschutzpolizei, die zusammen mit der Fähre „Reeperbahn“ den Havaristen mit rund 50 Passagieren an Bord an den Anleger Teufelsbrück schleppte. +++ Das Bleiberecht stärken möchte der SPD-Senat mit einer Bundesratsinitiative. Danach sollen junge Ausländer nach vier Jahren eine Aufenthaltserlaubnis erhalten, wenn sie hier erfolgreich eine Schule besucht oder einen Berufsabschluss erworben haben. +++ Zum Spektakel machen möchte das Satire-Magazin Titanic den Prozess um das umstrittene Papst-Titelbild am Freitag vor dem Landgericht. Die gesamte Redaktion werde anreisen, die Satire-Partei „Die Partei“ plane einen mittelalterlichen Markt mit Jongleuren, Tanzbären und einem Pranger. +++ Zur Unterstützung von 15 Grundschülern sind die ersten Diesterweg-Stipendien durch die Patriotische Gesellschaft vergeben worden. Damit soll begabten Jungen und Mädchen, die aus sprachlichen oder sozialen Gründen Probleme in der Schule haben, der Übergang auf eine höhere Schule ermöglicht werden. Sie werden zusammen mit ihrer Familie betreut. +++ Michel-Pastor Martin Illert wechselt ins Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Bereits am 1. September werde er in Hannover das Referat für Orthodoxie, Stipendien und allgemeine ökumenische Fragen übernehmen, wurde gestern mitgeteilt. +++