: IN ALLER KÜRZE
Zur Deckelung der Neuvermietungspreise plant Bausenatorin Jutta Blankau (SPD) eine Bundesrats-Initiative. Der Entwurf liege dem NDR-Fernsehen vor, meldete der Sender gestern. Demnach sollen die Neuvermietungspreise in Zukunft nur noch maximal 20 Prozent über dem entsprechenden Wert im Mietenspiegel liegen dürfen. Bei Verstoß drohe Vermietern bis zu 50.000 Euro Strafe. Die Senatorin äußerte sich zunächst nicht zu diesen Plänen. +++ Die Stromnetz-Kosten werden im kommenden Jahr leicht steigen. Nach vorläufigen Zahlen werden sich die Netzentgelte für Haushaltskunden im Jahr 2013 um 3,1 Prozent auf 5,33 Cent je Kilowattstunde Strom erhöhen, teilte der Verteilnetzbetreiber Vattenfall mit. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 2.500 Kilowattstunden bedeute das zusätzliche Kosten von acht Euro im Jahr. Ursache sei vor allem der beschleunigte Netzausbau. +++ Muslimische Geistliche (Imame) und andere Mitarbeiter der Hamburger Moscheegemeinden werden am Mittwoch gemeinsam die KZ-Gedenkstätte Neuengamme besuchen. Organisiert wird der Besuch von der Schura, dem Rat der Islamischen Gemeinschaften in Hamburg. Es sei für Muslime in Deutschland notwendig, sich mit der deutschen Geschichte auseinanderzusetzen und Position zu beziehen, teilte die Schura mit. +++ Den Preis für Zivilcourage erhalten heute die beiden Zeugen Manual A. und Ingo R.. Die beiden seien aufmerksam geworden, als am 22. August eine 86-jährige Frau in Alsterdorf überfallen und verletzt wurde, teilte der Polizeiverein Hamburg mit, der die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung vergibt. Als die Räuber mit der Handtasche des Opfers geflüchtet seien, hätten A. und R. sie in sicherem Abstand verfolgt, was zur Festnahme geführt habe. +++