piwik no script img

Archiv-Artikel

... UND SONST

Die Zweitliga-Partie zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem FC Energie Cottbus am Freitag im Stadion „Alte Försterei“ steht unter besonderen Sicherheitsaspekten. Deshalb ist „für bahnreisende Fußballfans die Mitnahme von Glasflaschen in den Regelzügen und dem eingesetzten Entlastungszug“ zwischen Cottbus und Berlin von 12 Uhr bis 3 Uhr nachts verboten +++ Mit einem Warnstreik an der deutschen Basis des Billigfliegers Easyjet in Schönefeld hat die Gewerkschaft Ver.di am Donnerstag den Druck im schwelenden Tarifstreit erhöht. An der zweistündigen Aktion am Morgen hätten sich etwa 50 Mitarbeiter beteiligt, teilte Ver.di mit. Es kam zu Verspätungen +++ Die Zahl der Wohngeldempfänger in Berlin ist deutlich gestiegen. 26.000 einkommensschwache Haushalte erhielten Ende 2008 den Wohnkostenzuschuss – 8,6 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Das teilte das Statistische Bundesamt mit. Demnach liegt Berlin mit einem Wohngeldempfänger-Anteil von 1,3 Prozent knapp unter dem Bundesdurchschnitt von 1,4 Prozent +++ Bei Minusgraden stehen Obdachlosen auch in diesem Jahr drei U-Bahnhöfe offen. Wie die BVG mitteilte, können sich Wohnungslose bei Temperaturen von –3 Grad und kälter in den Bahnhöfen Schillingstraße (U 5), Südstern (U 7) und Hansaplatz (U 9) aufwärmen