piwik no script img

Archiv-Artikel

Das Selbst und seine Grenze

Die Ausstellung „Verführung Freiheit“, die sich seit Oktober im Deutschen Historischen Museum dem Freiheitsmotiv in der europäischen Kunst nach 1945 widmet, neigt sich dem Ende zu. Die vielseitigen Aspekte und Schwierigkeiten des Themas werden in einem opulenten Begleitprogramm diskutiert, zu dem auch die Reihe von Publikumsgesprächen „Café Liberté“ im Collegium Hungaricum zählt. Über das Ausstellungskapitel „Selbsterfahrung – Grenzerfahrung“ sprechen bei der abschließenden Veranstaltung der Athener Wirtschaftsphilosoph Georgios Papadopoulos und Dr. Luca Di Blasi von ICI Berlin. Kaffee und Kuchen gratis.

■ Café Liberté: CHB, Dorotheenstr. 12, 14 Uhr, Eintritt frei