: Rübenernte zurückgefahren
DÜSSELDORF dpa/taz ■ NRW-Landwirte bauen angesichts sinkender Preise weniger Zuckerrüben an. Die Ernte ist mit landesweit 4,2 Millionen Tonnen um 3,5 Prozent geringer ausgefallen als 2004, teilte das Landesamt für Statistik gestern mit. Der Ernterückgang ergebe sich aus einer geringeren Anbaufläche. Der Flächenertrag sei mit 63,6 Tonnen je Hektar auf dem Vorjahresniveau gehalten worden. Hintergrund des Anbaurückgangs ist die EU-Zuckermarktreform, bei der die Preise um bis zu 43 Prozent gesenkt werden sollen. Laut Rheinischem Rübenbauern-Verband müssen in der Folge 75 Prozent der NRW-Bauern aufgeben.