: KNEIPEN BLEIBEN LEER: BILLIGER HOCKT’S SICH IN DER EIGNEN STUBE
Auch wenn die ein oder andere heimelige Eckkneipe auf ihre treuen StammkundInnen bauen kann, haben die Verbraucher 2005 zum fünften Mal in Folge bei den Ausgaben in Hotels und Restaurants gespart. Von Januar bis November gingen die Umsätze im Gastgewerbe um 1,8 Prozent zurück, rechneten die Bundesstatistiker inflationsbereinigt aus. Das höchste Minus verzeichneten die Gaststätten mit 2,9 Prozent, während Kantinen und Caterer 0,4 Prozent zulegen konnten. Der Branchenverband Dehoga gewinnt der Lage dennoch etwas Tröstliches ab: Der Abwärtstrend habe sich seit 2002 kontinuierlich abgeschwächt. FOTO: AP