AUSBEUTUNG BEI SAMSUNG : Brasilien geht gegen Elektronikriesen vor
RIO DE JANEIRO | Die brasilianische Regierung geht wegen schlechter Arbeitsbedingungen gegen den südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung vor. Sie reichte wegen der Zustände im Werk Manaus eine Klage gegen das Unternehmen ein, wie das Arbeitsministerium mitteilte. Die Beschäftigten arbeiteten bis zu 15 Stunden täglich, zum Teil 27 Arbeitstage am Stück. Die Regierung fordert von dem Konzern daher einen „gemeinschaftlichen moralischen Schadenersatz“ in Höhe von 250 Millionen Real, also 82 Millionen Euro. (afp)