: Birthler gibt mehr Rosenhölzer raus
BERLIN ap ■ Die Stasi-Akten-Beauftragte Marianne Birthler hat weitere Unterlagen über frühere Bundestagsabgeordnete herausgegeben. Die 850 Seiten betreffen 33 Politiker, die zwischen 1969 und 1972 dem sechsten Bundestag angehörten, teilte die Birthler-Behörde gestern mit. Akten über 16 weitere Abgeordnete waren bereits Anfang August zu Forschungszwecken herausgegeben worden. Von den insgesamt 49 Abgeordneten sind 33 bereits verstorben, 16 leben noch. Alle waren bei der Stasi als „IMA“ oder „IMB“ registriert. Unter diesen Vermerken wurden nicht nur Inoffizielle Mitarbeiter (IM), sondern auch Personen geführt, die nichts davon wussten, dass sie mit der Stasi in Kontakt waren. 20 Journalisten und Wissenschaftler hatten die Verwendung der Akten zu Forschungszwecken beantragt. Die Vermerke über die Abgeordneten befanden sich in den insgesamt 280.000 Rosenholz-Dateien.