piwik no script img

Archiv-Artikel

NICHT INS WASSER Nur jeder zweiter Grundschüler schwimmt

Am Ende der vierten Klasse kann nach Angaben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) nur jeder zweite Grundschüler schwimmen. Vor zehn Jahren habe der Anteil der Nichtschwimmer bei 33,9 Prozent gelegen, sagte Nicola Dubacher vom DLRG-Landesverband Niedersachsen der DPA. Allerdings gebe es große regionale Unterschiede, sagte Wolfgang Hein vom Niedersächsischen Landesschwimmverband. In manch ländlicher Region könnten die Kinder besser schwimmen als ihre Altersgenossen in der Stadt. Kritiker sehen einen Zusammenhang zwischen der hohen Nichtschwimmerquote und den Bäderschließungen in den Kommunen. Zwischen 2007 und 2013 gab es 33 Schließungen in Niedersachsen, bundesweit waren es 296.  (dpa)