: Uralte Gängelung abschaffen
betr.: „Steuern für Firmen müssen runter“, „Wer hat, dem wird gegeben“
Eine „Steuer“-Absenkung, die den Staat garantiert nichts kosten würde und gegen die sicher auch keine Lieschen Müller oder Otto Normalverbraucher etwas einzuwenden hätten, wäre die Auflösung der typisch deutschen Zwangsmitgliedschaft an IHK und andere mittelalterliche Zunft- und Kammervereinigungen. Friedrich der Große schaffte genau das bereits ab. Erst die Nazis kramten es wieder vor. Die West-Alliierten, die (auch aus eigenem Interesse) die Wirtschaft hier wieder ankurbeln wollten, schafften es wieder ab, bis es wieder von Adenauer aus der Mottenkiste vorgekramt wurde.
Eine Beendigung dieser uralten Gängelung wäre die richtige Verschlankung. Eine nutzlose Quasi-Steuer würde endlich wegfallen.
KLAUS BUGGISCH, Karlsruhe