: Plastiktüten verboten
UMWELT In Kalifornien dürfen Supermärkte bald keine kostenlosen Einwegtaschen mehr verteilen
LOS ANGELES afp | Als erster US-Bundesstaat hat Kalifornien kostenlose Einweg-Plastiktüten verboten. Gouverneur Jerry Brown unterzeichnete am Dienstag ein entsprechendes Gesetz und lobte die Regelung als „Schritt in die richtige Richtung“. Das Gesetz „verringert die Flut an Plastik, die unsere Strände, Parks und sogar den Großen Ozean verschmutzen“, erklärte Brown.
Ab Juli kommenden Jahres dürfen Supermärkte und Drogeriemärkte keine kostenlosen Einweg-Plastiktüten mehr verteilen, ab Juli 2016 gilt das Verbot auch für kleinere Lebensmittelgeschäfte und Getränkehändler. Für wiederverwertbare Plastiktaschen sowie Papiertüten müssen kalifornische Kunden eine Gebühr von 10 US-Cent bezahlen. Mehrere kalifornische Städte, darunter Los Angeles und San Francisco, hatten ähnliche Gesetze bereits auf kommunaler Ebene erlassen.
Derweil setzte sich in Europa jetzt auch die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo für ein Aus für Einweg-Plastiktüten in den Geschäften ihrer Stadt ein. Sie setzt dabei aber auf freiwillige Vereinbarungen mit dem Einzelhandel.