: Eltern: 51 Prozent Doppelverdiener
WIESBADEN ap ■ Bei mehr als der Hälfte der Familien mit Kindern in Deutschland sind beide Partner erwerbstätig. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden zum heutigen Internationalen Tag der Familie mitteilte, arbeiteten 2005 bei 51 Prozent der Ehepaare mit Kindern Mutter und Vater. Bei nichtehelichen Lebensgemeinschaften waren es mit 54 Prozent noch etwas mehr, so die Statistiker unter Berufung auf die Ergebnisse des Mikrozensus, der größten jährlichen Haushaltsbefragung in Europa. Betrachtet wurden 5,5 Millionen Ehepaare und 605.000 nichteheliche Lebensgemeinschaften, bei denen beide Partner erwerbsfähig sind und mindestens ein Kind unter 15 Jahren lebt. Dazu zählen auch Stief-, Pflege- und Adoptivkinder.