INVESTORENSCHUTZ : Vattenfall fordert 4,7 Milliarden Euro
BERLIN | Der schwedische Stromkonzern Vattenfall fordert von Deutschland 4,7 Milliarden Euro Entschädigung für die Stilllegung seiner Atomkraftwerke. Dies habe Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) im Wirtschaftsausschuss des Bundestags gesagt, teilte die Linken-Fraktion mit. Das Unternehmen hat die Bundesregierung vor einem Schiedsgericht verklagt, weil es seine Investitionen durch die politische Entscheidung verloren sieht. Investorenschutz ist einer der Hauptkritikpunkte an Freihandelsabkommen. (dpa)