: DER TAGESTIPP
„Camp de Thiaroye“ (1988) des senegalesischen Regisseurs Ousmane Sembène, des Vaters des „Black African Cinema“, erzählt die Geschichte afrikanischer Söldner, die im Zweiten Weltkrieg gegen den Faschismus für Frankreich kämpften und in einem Durchgangslager im Senegal auf Entlassung und Lohn warten, um den sie dann betrogen werden. Die anschließende afrikanische Revolte beantworten die Franzosen mit einem Massaker, heute, Babylon Mitte, 20 Uhr.