PRIVATSCHULEN : Zukunft im Landtag
Die Zukunft der Privatschulen in Brandenburg kommt voraussichtlich auf die Tagesordnung des Landtags in Potsdam. An diesem Mittwoch wollen Vertreter der Volksinitiative „Schulen in Freiheit“ mehr als 33.000 Unterschriften übergeben, die sie in weniger als fünf Monaten gesammelt haben. Das kündigte die Organisation Omnibus am Montag an. Damit sich das Parlament mit dem Anliegen beschäftigt, sind laut Verfassung nur 20.000 Unterschriften nötig. Die Volksinitiative wendet sich gegen die geplanten Kürzungen der rot-roten Landesregierung im Bildungsressort. (dpa)