: Kuriose Inselgelüste
Eine 67 Hektar große Insel in der Havel zwischen Berlin und Potsdam hat Thomas Hettches Roman seinen Namen gegeben: Die „Pfaueninsel“, ein auf Wunsch des Königs angelegtes Paradies mit Schlossattrappe. Im Mittelpunkt steht mit der Kleinwüchsigen Maria Dorothea Strakon eine historische Figur. Hettche erzählt am Beispiel Strakons, die ein Dasein als Kurisoum und Sexzwergin des Königs führt, eine Art Mentalitätsgeschichte des 19. Jahrhunderts.
■ Lesung: Literaturhaus Berlin, Fasanenstr. 23, 27. 2., 5/3 €