piwik no script img

Doppelte StrafeAbschiebung von Hundehalter

Der Besitzer des Kampfhundes „Zeus“, der vor zwei Jahren den sechsjährigen Jungen Volkan getötet hatte, erhält eine zweite Strafe: Er wird aus der Haft heraus in die Türkei abgeschoben. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) lehnte seine Beschwerde gegen die sofortige Vollstreckbarkeit seiner Ausweisung ab.

Ibrahim K. ist in der Bundesrepublik geboren und aufgewachsen. Er hatte eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis. Dennoch wird er aus „generalpräventiven Erwägungen“ ausgewiesen. Laut OVG bestehe „ein dringendes Bedürfnis, über eine strafrechtliche Sanktion hinaus durch Ausweisung andere Ausländer von Straftaten ähnlicher Art und Schwere abzuhalten“. Ibrahim K. hatte am 26. Juli 2000 seinen und den Hund seiner Freundin unangeleint und ohne Maulkorb in Wilhelmsburg ausgeführt und damit laut Gericht die von den Tieren ausgehende Gefahr ignoriert. Die Hunde waren auf ein Schulgelände gesprungen und hatten den kleinen Volkan zerfleischt. Ibrahim K. war wegen fahrlässiger Tötung zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt worden. Die wäre Ende 2003 verbüßt. EE

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen