: Unspektakulär ungeräumt
Felix Thiede, Pächter des Café Seeterrassen in Planten un Blomen, macht weiter. Die fristlose Kündigung des Pachtvertrags vom 15. Juli sah gestern die Schlüsselübergabe an das Bezirksamt Mitte vor. Doch Thiede blieb samt Café in dem städtischen Gebäude – vorerst.
Nachdem der Pächter Mitte Juli widerrechtlich die gepachteten Räume der Scientology -Gruppe zur Verfügung gestellt hatte, folgte nach einer Abmahnung die fristlose Kündigung (taz berichtete).
„Völlig unspektakulär,“ so Bezirksamtssprecher Gerthold Roch, sprach sein Kollege gestern mit Thiede. Nachdem dieser sein Schlüsselbund behielt, folgt in Kürze die Einreichung der Räumungsklage.
Thiede bekräftigte gestern, dass bei einer tatsächlichen Räumung finanzielle Probleme für ihn ausblieben. Er argumentiere auf Grund der gültigen Rechtslage und müsse somit eine gerichtliche Auseinandersetztung nicht fürchten. AS
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen