Tote in Bulgarien: Anschlag auf israelische Urlauber
Bei einem Anschlag auf israelische Urlauber in Bulgarien gab es mindestens drei Tote. Mindestens 20 Menschen wurden verletzt. Der israelische Außenminister ist alarmiert.
JERUSALEM dapd | Bei einem Anschlag auf einen Bus mit israelischen Jugendlichen sind am Flughafen der bulgarischen Küstenstadt Burgas mindestens drei Menschen getötet worden. Etwa 20 weitere hätten Verletzungen erlitten, teilte die bulgarische Polizei am Mittwoch mit. Die Passagiere des Busses seien unmittelbar zuvor in Bulgarien gelandet, berichtete die israelische Zeitung Jerusalem Post.
Der israelische Außenminister Avigdor Liberman habe mit seinem bulgarischen Amtskollegen Nikolai Mladenow wegen des Anschlages telefoniert, hieß es weiter. Dem israelischen Sender Channel 2 sagten Zeugen, jemand habe den Bus bestiegen und kurz darauf sei es zu einer gewaltigen Explosion gekommen.
Erst im Januar war dem Bericht der Jerusalem Post zufolge ein verdächtiges Päckchen an Bord eines Busses gefunden worden, der israelische Touristen von der Türkei nach Bulgarien brachte. Die israelische Regierung hatte Befürchtungen geäußert, ihre Bürger könnten im Ausland zum Ziel von Anschlägen der radikalislamischen Hisbollah werden.
Vor vier Jahren war ein hoher Kommandant der Organisation getötet worden. Dahinter wird der israelische Geheimdienst Mossad vermutet. Israel hatte deshalb um verstärkte Sicherheitsvorkehrungen gebeten, etwa in der Hauptstadt Sofia.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Gegen den Trumpismus
Amazon-Boykott, jetzt!
Linkenkandidat Sören Pellmann
Roter Rettungsschirm im Gegenwind
Demos gegen rechts am Wochenende
Mehr als eine halbe Million auf der Straße
Kampf um Kanzleramt
Er wird weichen müssen
Wagenknecht und Migration
Wäre gerne eine Alternative zur AfD
Talkshowgast Alice Weidel
Rhetorisches Rollkommando