kultur
Theologe über österlichen Judenhass
„Bachs Genie vergrößert die Probleme noch“
18.4.2025
Reyhan Şahin über Deutschrap
„Ich habe feministische Pionierarbeit geleistet“
Geburtstagsgeschenk der kreativen Art
Wie das Blümchenmuster auf den Teller kommt
19.4.2025
Essbesteck des Künstlers Wenzel Hablik
Der Löffel isst mit
Museum bekommt Gemälde-Schenkung
Neues Wissen, neue Rätsel
Kieler Filmgruppe Chaos
Filmen ohne Rücksicht
17.4.2025
Erinnerung an zu Tode misshandeltes Kind
„Sie hat den Schmerz verborgen“
15.4.2025
Ausstellung „Altona – Theresienstadt“
Stumme Zeugen der Vernichtung
„Die Walküren“ am Schauspiel Hannover
In die Ferne entrückt
14.4.2025
Thalia-Theater unter neuer Leitung
Vieles neu am Alstertor
12.4.2025
Performance „War Games“ in Hamburg
Krieg in der Spielwelt
11.4.2025
Resitution aus Wolfenbüttel
Überleben in Büchern
Theaterstück „Die Abweichlerin“
Die Depression ist eine anstrengende Tante
13.4.2025
Theaterschaffende über Verbindungen
„Ich kann die Anziehungskraft nachvollziehen“
Talk „Maschinenraum der Zukunft“
Auswege aus der Perspektivlosigkeit
10.4.2025
Filmemacher über Sinti und Roma
„Es gibt wieder mehr Antiziganismus“
8.4.2025
Spielfilm „Der Wald in mir“
Tief, wild, grenzenlos
Frida Orupabos Fotocollagen in Hannover
Figuren von wütender Unordnung
6.4.2025
Theaterstück „Bucket List“ in Göttingen
Wie umgehen mit dem Massaker vom 7. Oktober?
5.4.2025
Szenische Lesung übers Leben unter Putin
Krieg herrscht auch in Russland