Medienbericht über Schlaganfall: Mubarak soll im Koma liegen
Nach einem Schlaganfall soll der frühere ägyptische Staatschef Mubarak ins Koma gefallen sein. Das berichtet das Staatsfernsehen am Sonntag unter Berufung auf dessen Anwalt.
![](https://taz.de/picture/258283/14/0661mubarak2_f.jpg)
KAIRO afp/dapd/rtr | Der ehemalige ägyptische Staatschef Husni Mubarak hat möglicherweise einen Schlaganfall erlitten. Wie das Staatsfernsehen am Sonntagabend berichtete, befindet sich Mubarak infolgedessen offenbar im Koma. Der Sender beruft sich dabei auf den Anwalt des 83-Jährigen.
Er sei über eine plötzliche Verschlechterung der Gesundheit informiert worden, sagte der Jurist Farid el-Deeb am Sonntag auch der Nachrichtenagentur Reuters, ohne weitere Details zu nennen. Von einer mit dem Vorgang vertrauten Person hieß es, Mubarak falle gelegentlich ins Koma, der Zustand sei aber stabil.
Mubarak droht ein Prozess wegen der mutmaßlichen Anordnung tödlicher Gewalt gegen Demonstranten. Bei den landesweiten Protesten, die im Februar zu seinem Sturz führten, kamen fast 900 Menschen ums Leben. Ab August sollte sich der langjährige Staatschef deshalb vor Gericht verantworten. Mubarak hat die Vorwürfe bislang zurückgewiesen.
Der ehemalige Staatschef befindet sich seit April in einem Krankenhaus in Scharm el Scheich am Roten Meer in Untersuchungshaft.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
Jugendliche in Deutschland
Rechtssein zum Dazugehören
Jens Bisky über historische Vergleiche
Wie Weimar ist die Gegenwart?
Krieg und Rüstung
Klingelnde Kassen
Denkwürdige Sicherheitskonferenz
Europa braucht jetzt Alternativen zu den USA
„Edgy sein“ im Wahlkampf
Wenn eine Wahl als Tanz am Abgrund verkauft wird