piwik no script img

Macbeth in der MaschinenhalleRuhrtriennale goes Zen

Der belgische Theaterregisseur Luk Perceval inszeniert bei der Ruhrtriennale Shakespeares "Macbeth" mit viel Mut zur Leere und Stille.

Moritz Goldfuß als Malcom (l), Thomas Niehaus (M) als Lennox und Maja Schöne als Lady Macbeth bei einer Probe zum Stück "Macbeth". Bild: dpa

"Urmomente" lautet das übergreifende Motto der Ruhrtriennale, seit Willy Decker 2009 die Leitung des Edel-Festivals im Ruhrgebiet verantwortet. Nichts Geringeres als die Erforschung der Verbindungen von Kunst und Spiritualität hat man sich vorgenommen. Ein ambitioniertes, gleichwohl riskantes Ansinnen. Nach dem Judentum und dem Islam steht nun in diesem letzten Jahr unter Deckers Ägide der Buddhismus an. Nachdem die letzte Spielzeit, die um den Islam kreiste, allerhand Merkwürdiges, prätentiös Raunendes und Verquastes hervorbrachte, stand zu befürchten, dass das Buddhismus-Thema nun vollends ins Esoterische abdriften könnte.

Nach den ersten beiden Festival-Neuproduktionen kann jedoch Entwarnung gegeben werden: Die Eröffnungspremiere in der Bochumer Jahrhunderthalle mit Richard Wagners "Tristan und Isolde" in der Regie des Intendanten war ein Ereignis radikaler Vereinfachung und Reduktion, eine spannungsreiche Verdichtung, bei der jeder Schritt zum Ereignis wurde.

Kirill Petrenko steuerte aus dem Orchestergraben zu den Bildern, die auf weißer Bühne im Nirgendwo des Weltall zu schweben schienen, kammermusikalisch gestraffte Klangfluten bei und riskierte das Äußerste: den Mut zur Leere, zur Stille.

Leere und Stille sind auch für Luk Perceval der Schlüssel für sein hochwirksames "Macbeth"-Konzentrat in der auratischen Halle der Maschinenhalle der Zeche Zweckel in Gladbeck, die Annette Kurz zu einer atemberaubenden Installation gemacht hat: Vor der Front der Rundbogenfenster sind mehr als hundert Tische übereinander gestapelt, Gläser und Flaschen scheinen Überbleibsel eines Gelages, auf dem Boden verstreut liegen unzählige Kriegerstiefel, Zeugnisse der Schlachten, die Macbeth bestritt.

Durch die Fenster zeichnet anfangs das Abendrot lange Schatten, später bestrahlt fahles Scheinwerferlicht die endzeitliche Szenerie.

Obwohl der Abend mit nicht einmal zwei Stunden Spieldauer überraschend kurz ist, nimmt Perceval sich unendlich viel Zeit. Das gelingt ihm, weil er Thomas Braschs kantige Übersetzung eingedampft hat auf einen Textrumpf, der seine Bruchstücke nur widerstrebend, manchmal fast unzusammenhängend preisgibt.

Flüsternde Monstren

Die Schauspieler tragen Mikroports, die allgegenwärtigen Stimmen scheinen oft flüsternd aus dem Off zu kommen, sodass man den Eindruck hat, den Shakespeareschen Monstren beim Denken zuzuhören. Bei Perceval sind es versehrte Monstren, vom Leben beschädigte, traumatisierte, angstgesteuerte Geschöpfe, in deren Inneren es so lange wütet, bis die Gewalt sich Bahn bricht.

Und das tut sie - wiederum überraschend für Perceval, der für seine plakative Drastik bekannt ist - ganz unspektakulär, ohne Theaterblut, ohne Waffen, ohne sichtbare Kämpfe. Wenn Duncan ermordet wird, tut es bloß einen dumpfen Schlag, alle weiteren Gemetzel finden irgendwo abseits der Bühne statt, einmal wird ein bisschen Rotwein vergossen, das muss reichen als Konkretion.

Wenn aber Macbeth der tote Banquo erscheint, hebt in der Halle ein grollendes Dröhnen an, das selbst die hoch aufragende Zuschauertribüne erbeben und die neun lediglich mit Rapunzel-Haar umflorten stummen Tänzerinnen-Hexen in konvulsivische Zuckungen verfallen lässt. So fühlt sich Angst an.

Ein nicht gelebtes Leben

Eine kleine Ewigkeit lang steht Bruno Cathomas Macbeth zu Beginn auf einer Stelle, spricht erst gar nicht, dann stockend, leise, innerlich bebend. Maja Schöne als Lady Macbeth stöckelt mit Tangoschritten im Cocktailkleid heran, gurrt mit eisiger Stimme, zischt dem traurigen Gatten die fatalen Karrierebefehle ins Ohr, fordert den gesellschaftlichen Aufstieg als Rache für nicht gelebtes Leben. Denn das gemeinsame Kind starb einst - eine Textstelle, die sonst wenig beachtet wird - und der traumatisierte Kriegsheimkehrer Macbeth ist - auch davon spricht der Text deutlich - impotent.

Daher also der unbändige Hass des Paares auf die Welt, der totbringende Neid auf Nachkommenschaft im Bewusstsein der eigenen Kinderlosigkeit, die als die eigene, hoffnungslose Endlichkeit empfunden wird. Das Rätsel des mörderischen Paares löst Perceval mit dieser Einsicht auf verblüffende, suggestiv einleuchtende Weise.

Den Mut zur Leere, zur Stille kann man unschwer zurückführen auf buddhistisches Denken, das dem praktizierenden Buddhisten Perceval geläufig ist. Die Trauma-Analyse der fatalen Paar-Konstellation jedoch wäre ohne Freud nicht denkbar.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

Kommentarpause ab 30. Dezember 2024

Wir machen Silvesterpause und schließen ab Montag die Kommentarfunktion für ein paar Tage.
  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!