piwik no script img
taz logo

taz.am wochenende

Ausgabe vom 20./21. Juli 2013 Mein Kleiner kommt nicht in die Kita!

Eigentlich wollte unsere Autorin nach der Geburt schnell wieder arbeiten. Dann fing sie an zu forschen. Was passiert in diesen Kitas? Und entschied sich dagegen.

Gute Kita, böse Kita? Den Vierlingen gefällts. Bild: dpa

Der Kita-Konflikt: Wenn Mütter darüber reden, wie ihre Kinder betreut werden, schwingt oft ein Vorwurf mit. Und plötzlich geht es Ost gegen West, Eva Herman gegen Alice Schwarzer. Wie entkommt man dem Ideologiestreit?

Gegen den Euro: In der Partei „Alternative für Deutschland“ sind vor allem Männer über 50. An ihrer Spitze aber steht eine junge Frau. Eine Reise durchs konservative Deutschland im Jahr 2013

Prozess: Was eine schwarze Mutter nach dem Freispruch für den Todesschützen George Zimmerman denkt

Psychologie: Wenn etwas Schreckliches passiert, aber alle nur zusehen, nennt man das den Genovese-Effekt. Das ist auch der Grund dafür, dass sich niemand über die NSA-Affäre aufregt

Nazis in Griechenland: Karim N. wurde auf offener Straße niedergestochen, niemand half ihm. Seit die faschistische Partei Chrysi Avgi im Parlament sitzt, werden zunehmend Migranten bedroht

Mit Kolumnen von Sonja Vogel, Franz Lerchenmüller, Jörn Kabisch, Kai Schächtele und Peter Unfried

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?