piwik no script img

die wahrheitNein, diese Weihnachtsmänner: Jetzt brauchen sie schon einen Ehrenkodex

Weihnachtsmänner in Berlin und Brandenburg haben sich erstmals einen Ehrenkodex auferlegt: Sie wollen nicht fluchen und nicht rauchen, sondern...

Sausackfoto Bild: ap

Weihnachtsmänner in Berlin und Brandenburg haben sich erstmals einen Ehrenkodex auferlegt: Sie wollen nicht fluchen und nicht rauchen, sondern Harmonie und Güte ausstrahlen, wie die Organisation der Weihnachtsmänner am Mittwoch der Weltöffentlichkeit mitteilte. Und die Männer in Rot haben es auch bitter nötig. Denn wir kennen es ja nicht anders. Seit Jahren schon verlottern die Weihnachtsmänner zusehends. Der eine erscheint im speckigen Doppelripp-Unterhemd; der andere hält sich an einer Literdose Bier fest, da er zu betrunken ist, allein aufrecht zu stehen; wieder ein anderer will "jedem Buben und Mädel seinen kleinen Weihnachtsmann zeigen", wie er durch die Heilige Nacht grölt. Auch dass Knecht Ruprecht immer häufiger pudelnackt unter der schwarzen Kutte den Prügelbesen schwingt, ist längst nicht mehr feierlich. Das Resultat: traumatisierte Kinder, empörte Eltern und geschändete Rentiere. Dieses ruchlose Treiben findet jetzt hoffentlich ein glückliches Ende. Auf dass wieder Harmonie und Güte Einzug halten im Gewerbe der heiligen Sausäcke.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!