Kolumne Vuvuzela 22: Deutschland, Deutschland, Bumsfallera!
Was kann nach so einem Hammer-Wahnsinn-Zauber-Dominanz-Rausch-4:0 gegen Maradona noch kommen? Nichts! Gegen Deutschland können wir nämlich nicht spielen!
A uuus! Aus! Auuus! Auuus! Das Spielt ist auuus! Deutschland ist Weltmeister, schlägt Argentinien mit vier zu null Toren im Quasi-Finale von Kapstadt! Denn allen Experten war vorher klar: Diego Löw (50) gegen Jogi Maradona (49) – das ist das Treffen der Titanen, die Schlacht der Giganten, der Kampf der Riesen.
Alle Experten haben gesagt: Gebt uns und Maradona andere Gegner, solange ihr welche habt! Oder gebt dem Sieger dieses vorgezogenen Finals den WM-Pokal! Denn: Was kann nach so einem Hammer-Wahnsinn-Zauber-Dominanz-Rausch-4:0 gegen Maradona noch kommen? Nichts! Gegen Deutschland können wir nämlich nicht spielen!
Wir weinen. Schon wieder. Gestern haben wir geweint, als die Doppelhand-Schummel-Urus (fiese Afrika-Feinde!) die Ghanaer aus dem Turnier schmissen. Mit Ghana, West-Afrika, Süd-Afrika und Überhaupt-Ganz-Afrika tröteten unsere Vuvuzelas in Moll, kullerten dicke schwarze Tränen über unsere schwarz-rot-gold bemalten Wangen. Und heute weinen wir wieder. Vor Glück! Vor Stolz! Vor Liebe!
Denn ihr, liebe Zauber-Jungs, lasst uns träumen. Träumen von einem funkelnagelneuen Deutschland! Von einem jungen, schönen, offensiven, spielenden, liebenswerten, lebensfrohen, bewundernswerten, temperamentvollen, berauschenden, unterhaltenden, fröhlichen, freundlichen, sinnlichen, feurigen, leidenschaftlichen, lustvollen, feiernden, positiven, optimistischen, hupenden, elektro-auto-korso-fahrenden, lockeren, relaxten, singenden, tanzenden, schunkelnden, swingenden, weltoffenen, rockenden, alternativen, multi-kulturellen, toleranten, klima-neutralen, gender-gemainstreamten, ökologischen, demokratischen, sozialen, liberalen, modernen, nur-auf-Leistung-nicht-auf-Namen-und-Hautfarbe-schauenden, die-Welt-nicht-verängstigenden-sondern-entzückenden, ohne-andere-zu-verachtenden-sich-selbst-liebenden, Israel-unter-Freunden-kritisierenden, der-Zukunft-zugewandten, aus-Ruinen-auferstandenen, Chancen-statt-Risiken-sehenden, von-Michael-(33)-und-allem-anderen-Ballast-befreiten, Kevin-Prince-Boateng-(23)-endlich-mit-dem-Bundesverdienstkreuz-dankenden, Vogts-Förster-Ballack-endlich-vergessenden, von-den-Schatten-der-Vergangenheit-befreiten, aufrechten, selbstbewussten, souveränen, krisen-meisternden, zauberhaften, märchenhaften, champagner-perlenden, pralinen-zarten, ecstasy-enthusiastischen, Schröder-Fischer-Zwanziger-erneuerten, FIFA-Anti-Rassismus-Erklärungen-umsetzenden, Lena-Meyer-Landrut-habenden, Mesut-Özil-einbürgernden, kapstadtesken, zucker-honig-süßen, ganz-ganz-fabelhaften Chilly-Funky-Punky-Trendy-Super-Duper-Knuddel-Wahnsinns-Zauber-Märchen-Deutschland!
Messi (23), Ronaldo (25), Rooney (24) – alle draußen! Die Zeit der Helden ist vorbei! Denn wir haben zwar unsere Genies, unseren Knipser-Klose (32), unseren Knüller-Müller (20), unseren Märchen-Mesut (21) – aber diese Fußball-Götter stehen nicht über allen anderen, sie stehen im Dienst der Mannschaft! Und die Mannschaft, diese Mannschaft, ist unser Held! Die Mannschaft, das sind Jogi (50) und Hansi (45), das sind die 11 Zauber-Jungs auf dem Platz, die 12 Ersatz-Zauber-Jungs auf der Bank – und natürlich: Wir! Wir alle, wir Zauber-Fans!
Und unsere Helden-Mannschaft ist ja noch jung! Wir sind das Heute! Wir sind die Zukunft! Wir sind auf Jahrhunderte unschlagbar – so leid es uns für Ghana und Maradona tut!
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Friedensforscherin
„Wir können nicht so tun, als lebten wir in Frieden“
Klimaneutral bis 2045?
Grünes Wachstum ist wie Abnehmenwollen durch mehr Essen
Prozess gegen Maja T.
Ausgeliefert in Ungarn
Bundesregierung und Trump
Transatlantische Freundschaft ade
ifo-Studie zu Kriminalitätsfaktoren
Migration allein macht niemanden kriminell
CDU-Chef Friedrich Merz
Friedrich der Mittelgroße