Ein junger Polizist zeigt seinen Kollegen an, nachdem der einen Häftling misshandelt hat. Das Gericht verurteilt ihn zu einer Freiheitsstrafe auf Bewährung.
Der niedersächsische Prothesenhersteller Ottobock schult ukrainische Orthopädietechniker. Der Krieg lässt sich dabei nicht aussperren. Ein Besuch vor Ort.
Der S-Bahnhof Diebsteich in Hamburg wird bald wiedereröffnet, bleibt jedoch bis 2027 nicht barrierefrei. Aktivist*innen und Initiativen sind empört.
Individuelle Klimaschutzanstrengungen und politische Veränderungen sind kein Gegensatz, werden aber in der Praxis oft gegeneinander ausgespielt ‒ mit fatalen Folgen. Ein taz Salon in Bremen und im Stream.
Ein Flaschensammler will sein Pfand eintauschen, doch die DB-Security verweist ihn des Bahnhofs. Darauf kommt er in die taz und beschwert sich. Sein Protokoll.
Die Hamburger Sozialbehörde und die Ballin-Stiftung stellen eine Studie zu den Erfahrungen der Verschickungskinder vor. In den Heimen habe Angst geherrscht