piwik no script img

Hells AngelsKölner Ex-Rocker-Chef in Haft

Die Polizei hat den ehemaligen Präsidenten der Kölner Hells Angels festgenommen. Gegen ihn liegt unter anderem ein Haftbefehl wegen versuchter Anstiftung zum Mord vor.

Polizist bei einer Razzia in Frechen bei Köln. Bild: dapd

KÖLN dpa | Die Polizei hat den ehemaligen Präsidenten des verbotenen Kölner Rockerclubs „Hells Angels MC Cologne“ festgenommen. Dem 50-Jährigen wird unter anderem versuchte Anstiftung zum Mord vorgeworfen, wie die Kölner Behörde am Freitag mitteilte. Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger (SPD) hatte den Kölner Club Anfang Mai verboten.

Der ehemalige Club-Chef soll Ende März im Streit mit verfeindeten Rockern der „Bandidos“ in der Kölner Altstadt einem Rocker aus seinem Lager befohlen haben, dem erstbesten Mitglied der Bandidos ein Messer in den Hals zu rammen. Zur Tat sei es durch ein starkes Polizeiaufgebot jedoch nicht gekommen.

Mit dem Angriff wollte er laut Polizei die Gebietsansprüche seines Clubs festigen und Rache für eine Attacke auf einen Hells Angel nehmen, den Bandidos im Januar 2012 in Mönchengladbach lebensgefährlich mit einem Messer verletzt hatten. Darüber hinaus soll der 50-Jährige an weiteren Gewalttaten gegen andere Rocker oder an der Planung beteiligt gewesen sein.

Der Mann wurde Freitag früh vor seinem Haus in Frechen festgenommen. Er habe keinen Widerstand geleistet. Spezialkräfte seien nicht im Einsatz gewesen, sagte eine Sprecherin.

Gegen regionale Gruppen der Hells Angels sind bereits mehrere Bundesländer mit Verboten vorgegangen. Sie gelten als mächtigster und mitgliederstärkster Rockerclub der Welt und sind zumeist in lokalen Vereinen organisiert.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

2 Kommentare

 / 
  • J
    jana

    Es ist eine Schande, wenn internationale

    Vereine mit massiven Organisierten Kriminalitätsproblemen der Mitglieder nicht

    sofort enteignet und verboten werden können.

     

    Hells Angels, Bandidos und jegliche andere mafiöse

    Gang müssen ihr rechtsstaatliches Schutzmäntelchen

    des Vereinsschutzes verlieren! Sie sind eine

    Gefahr für die Allgemeinheit.

     

    Die Kommunen sollten Sie ebenso wie die gewalttätigen

    Punks und Faschos zukünftig auch über die Beschlagnahmung Ihrer ständigen Klubhäuser aus

    übergeordneten Interesse zum Wohle des Volkes

    aus den Landstrichen verbannen.

    Die Parteien sollen endlich Gesetze zum Vereinsverbot

    bewirken, bei der Vereine mit krimineller

    Güterstruktur als Erwerbsbeitrag oder krimineller

    Führungsriege oder kriminellen Auslandsorganisationen

    verboten werden können, sofern die zur Last

    gelegten Verbrechen in den Bereich der Kapitalverbrechen gehören.

     

    Dieses o.g. Abschaumpack ist das Äquivalent

    zum proletischen Raubritterpack des Mittelalters,

    während das aristokratische Abschaumpack in den

    Investmentsfonds und Hedgefonds und EZB und

    ESF, ESM und Staatsregierungen der EU-Länder sitzt.

     

    Weg mit dem Straßenterror!

  • OP
    Otto Pardey

    The Show must go on!

    Die Buerger in Deutschland sollten dieses Szenario

    nicht so ernst nehmen.

    Hier im Hoheitsgebiet der Hannoveraner-Mafia/Connection

    haben sich auch gerne Politiker mit diesem kriminellen

    in Pose gesetzt.

    Darueber hinaus wuetet regelrecht eine korrupte Polizei-

    bande welche gegen Zahlungen von Schmiergeldern u.a.

    vorbereitete Polizei-Razzien an das Milieu verraten haben.

    Diese unhaltbaren Zustaende hier in Hannover sind kein Einzelfall

    und gehoeren zum guten Ton in der Landeshauptstadt

    Hannover.

    Auch Beamte der Justiz stehen den korrupten Polizeibeamten

    in nichts nach!