piwik no script img

Schwedens Waffengeschäft mit SaudisVerteidigungsminister tritt zurück

Die schwedische Armee hatte heimlich mit Saudi-Arabien über den Bau einer Waffenfabrik verhandelt. Dies flog auf, es hagelte Kritik. Jetzt tritt der Verteidigungsminister zurück.

Zurückgetreten: Verteidigungsminister Sten Tolgfors. Bild: dapd

STOCKHOLM dapd | Der schwedische Verteidigungsminister Sten Tolgfors hat im Zuge eines umstrittenen Waffengeschäfts mit Saudi-Arabien seinen Rücktritt eingereicht.

Tolgfors lege sein Amt auf eigenen Wunsch nieder, sagte eine Ministeriumssprecherin am Donnerstag. Der Minister war in die Kritik geraten, weil die schwedischen Streitkräfte mit Saudi-Arabien über den Bau einer Waffenfabrik verhandelten.

Dort sollten Panzerabwehrwaffen repariert und umgerüstet werden. Entsprechende Dokumente zitierte ein schwedischer Radiosender. In Schweden sind Waffenexporte nach Saudi-Arabien nicht verboten.

In den Medienberichten hieß es jedoch, die Beteiligten hätten im Stillen verhandelt, um nicht die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf das Thema zu lenken.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

2 Kommentare

 / 
  • M
    marie

    das thema ist in der öffentlichkeit und die läßt hier nicht so schnell locker,auch dank der journalisten,die den handel aufgedeckt haben und sich nicht so leicht mit fadenscheinigen gründen abspeisen ließen.

  • JS
    Johan Schreuder

    Kann die fdj bratse nicht mal gehen von wegen ihre freihauslieferung, mit von meinem geld, von u boote an den scheiss zionisten

     

    print this taz