Entführung im Jemen: Deutscher frei
Sechs Menschen wurden am Dienstag im Jemen entführt. Vier davon waren Ausländer. Diese wurden nach Angaben des Auswärtigen Amtes freigelassen.
SANAA/BERLIN AFP/dpa/dapd | Ein im Jemen verschleppter Deutscher und drei weitere ausländische Helfer sind nach Angaben des Auswärtigen Amtes wieder frei.
"Wir sind froh, dass der Deutsche und die anderen Verschleppten wohlbehalten und unversehrt in Freiheit sind", sagte eine Sprecherin. Sie seien erst am Donnerstag auf freien Fuß gekommen. Zu den Umständen machte sie keine Angaben. Der Deutsche befinde sich nun in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa in der Obhut der Vereinten Nationen.
Der Verhandlungsführer und jemenitische Elektrizitätsminister Saleh Someh hatte bereits am Mittwoch erklärt, die UN-Mitarbeiter seien freigelassen worden. Sie waren am Dienstag von bewaffneten Stammeskriegern in der Provinz Al-Mahwit verschleppt worden.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!